Vom 20. bis 21. Oktober 2019 findet im Gürzenich Köln der 14. Europäische Kongress „Effizientes Bauen mit Holz im urbanen Raum“ statt. Am 21. Oktober moderiert Prof. Dirk Bayer den Themenblock „Städte wollen nachhaltig gebaute Quartiere“.
Vom 20. bis 21. Oktober 2019 findet im Gürzenich Köln der 14. Europäische Kongress „Effizientes Bauen mit Holz im urbanen Raum“ statt. Am 21. Oktober moderiert Prof. Dirk Bayer den Themenblock „Städte wollen nachhaltig gebaute Quartiere“.
„Paul erfindet sich neu“
Konzepte zu Kirchenumnutzungen
www.ardmediathek.de/swr/video/swr-aktuell-rheinland-pfalz/urnengraeber-in-der-kirche/swr-rheinland-pfalz
gi-a.de/haus_des_monats/juni-2019/
Mittwoch 10.04.2019 19:00 Uhr
… und mit Dirk Bayer.
Was ich Dir schon immer mal sagen wollte.
Max Otto Zitzelsberger mit Dirk Bayer
Mit Eintragung vom 26.02.2018 wird das bestehende Architekturbüro
bayer | uhrig Architekten BDA identitätswahrend als Partnergesellschaft
mit beschränkter Berufshaftung fortgeführt.
Die Partnergesellschaft ist beim Amtsgericht Zweibrücken
im Partnerschaftsregister mit der Nummer 30144 eingetragen.
Vertretungsberechtigte Partner sind Dirk Bayer und Andrea Uhrig.
Andrea Uhrig ist zu Gast an der Professur für Entwerfen, Umbau und Denkmalpflege
Vom 23. bis 25. September 2016 findet in Berlin der Deutsche Werkbundtag statt. Die Eröffnung ist am Freitag, den 23.9.2016 um 18 Uhr. Am Samstag werden die Entwürfe für die WerkBundStadt Berlin im Rahmen eines Fachtages vorgestellt. ARGE Schulz und Schulz + bayer | uhrig mit dabei.
Weitere Informationen: www.werkbund-berlin.de
Neues von der Baustelle
Dirk Bayer zum Thema Kirchen(um)bau
WHY NOT? ÜBER DEN
BESONDEREN MOMENT
DES UNKONVENTIONELLEN
Wettbewerb der Wüstenrot Stiftung
Kirchengebäude und ihre Zukunft Sanierung | Umbau | Umnutzung
Anerkennung
Den Umbau der evangelischen Christuskirche Bruchhof-Sanddorf durch die ARGE bayer uhrig Architekten BDA + Modersohn & Freiesleben Architekten BDA (Kaiserslautern/Berlin).
In eine kleine Kirche konnten durch eine ästhetisch prägnante, räumliche Neuorientierung wichtige Funktionen der Gemeindearbeit integriert werden.
Entstanden ist ein ausgezeichnetes Beispiel dafür, wie kluge Architektur auch mit bescheidenen Mitteln ein passgenaues Nutzungskonzept in überzeugender Qualität verwirklichen kann.
Foto: Sacha Dauphin © Wüstenrot Stiftung
unser aller Kirchenpavillon erhielt auf der internationalen Handwerkermesse in München eine von 8 Auszeichnungen und Anerkennungen des Wettbewerbes
GEPLANT + AUSGEFÜHRT „Um die Wertschätzung der Zusammenarbeit von Architekten/Innenarchitekten und Handwerkern zu fördern, wird jährlich von der Internationalen Handwerksmesse der GEPLANT+AUSGEFÜHRT-Preis ausgelobt. Ausgezeichnet werden dabei gemeinsame Vorzeigeprojekte von Handwerkern, Architekten und Innenarchitekten. “ Herr Ochs persönlich hat den Preis entgegengenommen. Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserem kleinen Projekt in dem Feld von tollen Projekten in die spitzen Gruppen gekommen sind.
No. 17: Stadtbaukunst – Balkon – Erker – Loggia
bayer uhrig bei der Ausstellung vertreten.
Richtfest für das neue Konferenzgebäude der AKNZ in Ahrweiler!
in ARGE bayer | uhrig Architekten BDA mit Schulz und Schulz Architekten GmbH
Anerkennung für den Kirchenpavillon auf der Landesgartenschau Landau.
Überreicht von Doris Ahnen Ministerin der Finanzen und Bauen in Rheinland-Pfalz
und Prof. Markus Allmann Stuttgart / München
Andrea Uhrig wirkte in der Jury mit
Baubeginn für das Kantinen- und Konferenzgebäude der AKNZ!
in ARGE bayer | uhrig Architekten BDA mit Schulz und Schulz Architekten GmbH
Begleitend zum Fach Entwerfen und und Konstruieren 4 – EnKo4 – findet an der TU Darmstadt im Sommersemester 2015 die Vorlesungsreihe „Vom Konstruieren“ statt.
Der Weg von den ersten Entwurfsskizzen bis hin zur baupraktischen Umsetzung steht im Mittelpunkt der Vorlesungsreihe.
bayer | uhrig zu Gast bei Lothar Ackva
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.